menu

Abgeschlossene studentische Arbeiten

Wir vergeben immer aktuelle Abschluss- und Praxisarbeiten am IPP oder bei Industriepartnern an Studierende. Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme mit Prof. Dr. Faust oder Dr. Braun.

Jahr Typ Titel Betreuer
2025 FuE Evaluation of Analytical Methods for Detecting Membrane Fouling Prof. Dr. -Ing. Matthias Faust
2025 FuE Entwicklung eines Versuchsstandes zur Bestimmung der Kristallisationstemperatur von Fluiden Prof. Dr. -Ing. Matthias Faust, Dipl. -Ing. Stefan Weißkircher
2025 Masterarbeit Methodenentwicklung zur Charakterisierung und Beurteilung von keramisch beschichteten Membranen zur Öl-Wasser-Trennung Prof. Dr. -Ing. Matthias Faust, Dr. -Ing. Gerhard Braun
2024 Bachelorarbeit Untersuchung des Stauhöhenverlustes durch Siebe Dr. -Ing. Gerhard Braun, Dipl. -Ing. Stefan Weißkircher
2024 Masterarbeit Optimierung des Recycling-Prozesses von Hilfsstoffen für Faserspinnanlagen Prof. Dr. -Ing. Matthias Faust
2024 FuE Anfall, Zusammensetzung und Eigenschaften von Rechengut aus kommunalen Kläranlagen Prof. Dr. -Ing. Matthias Faust
2024 FuE Inbetriebnahme verschiedener Viskosimeter und experimentelle Überprüfung ihrer Zuverlässigkeit Prof. Dr. -Ing. Matthias Faust, Dr. -Ing. Gerhard Braun
2024 Bachelorarbeit Entwicklung einer Apparatur zur Herstellung von Polymembranen mit Hilfe der Tieftemperaturtechnik Prof. Dr. -Ing. Matthias Faust, Dr. -Ing. Gerhard Braun
2023 Bachelorarbeit Erstellung einer Konzeption für die Zustandserfassung von Abwasserpumpwerken sowie die Sanierungsplanung auf Basis der Konzeption für das EVS Pumpwerk Fährweg Prof. Dr. -Ing. Matthias Faust
2023 Masterarbeit Entwicklung und experimentelle Validierung eines Verfahrens zur Bestimmung flexibler und zustandsorientierter Wechselintervalle von Hydraulikfiltern Prof. Dr. -Ing. Matthias Faust, Dipl.-Ing. Stefan Weißkircher
2023 FuE Optimierung der Salzkrautproduktion in einer hydroponischen Anlage Prof. Dr. -Ing. Matthias Faust
2023 Masterarbeit Charakterisierung von verschiedenen Hohlfasermembranen hinsichtlich ihrer Porengrößenverteilung bei unterschiedlichen Betriebszuständen Prof. Dr. -Ing. Matthias Faust
2023 Masterarbeit Verfahrenstechnische Optimierung eines phototrophen Verfahrens in einer Kreislaufanlage für die Aquakultur mit dem Ziel des Nährstoffrecycling Prof. Dr. -Ing. Matthias Faust, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Griebsch
2023 Masterarbeit Improvement of a test setup for investigations of the ultrafiltration properties of dialyzers Prof. Dr. -Ing. Matthias Faust
2023 FuE Laborversuchsanlage zur Membranfiltration Prof. Dr. -Ing. Matthias Faust, Dipl. -Ing. (FH) Gerhard Braun
2023 Masterarbeit Projektierung und Evaluation einer Natriumdichromat-freien Passivieranlage Prof. Dr. -Ing. Matthias Faust
2022 FuE Inbetriebnahme einer Labor-Rektifikationsanlage Prof. Dr. -Ing. Matthias Faust, Marc Laumeyer
2022 FuE Planung der Regel- und Steuerungsparameter für das verstellbare Schütz und Übertragung in eine MSR-Anlage Prof. Dr. -Ing. Matthias Faust, Dipl. -Ing. (FH) Gerhard Braun
2022 Masterarbeit Untersuchung des Einflusses der Belegung auf die Hydraulik in der Praxis und im Labor Prof. Dr. -Ing. Matthias Faust, Dr. –Ing. Thomas Uckschies, Dipl. -Ing. (FH) Gerhard Braun
2021 FUE EPE-Geometrie – Vernetzung, sowie Erstellung eines Geschwindigkeitsprofils der Strömung Prof. Dr. -Ing. Klaus Kimmerle
2021 FUE Bestimmung des Stauhöhenverlustes in Abhängigkeit des Belegungsgrades von Feinrechen Prof. Dr. -Ing. Klaus Kimmerle, Dipl. -Ing. (FH) Gerhard Braun
2021 Bachelorarbeit Praxisversuch der Spülklappe als Sedimentations-Gegenmaßnahme für Feinrechenanlagen Prof. Dr. -Ing. Frank Rückert, Dipl. -Ing. (FH) Gerhard Braun
2021 Bachelorarbeit Membran-Filtration in Photo-Bio-Reaktoren Prof. Dr. -Ing. Klaus Kimmerle, Dipl. -Ing. (FH) Gerhard Braun
2021 Masterarbeit Strömungssimulation zur Bestimmung des mit Schiffsbewegungen erzeugten Volumenstroms durch ein Schiff Prof. Dr. Klaus Kimmerle, Dipl. -Ing. (FH) Gerhard Braun
2020 Bachelorarbeit Strömungssimulation von Turbulenzen an Stabrechen mithilfe poröser Medien in OpenFOAM Prof. Dr. -Ing. Klaus Kimmerle, Dipl. -Ing. Stefan Weisskircher
2020 Bachelorarbeit Untersuchung des Strömungsverhalten eines dynamischen Spülstoßes und Verbesserung der Reinigungsleistung einer Feinrechenanlage Prof. Dr. Klaus Kimmerle, Dipl. -Ing. (FH) Gerhard Braun
2020 Masterarbeit Wirtschaftliche Betrachtung der Vermarktung einer durch OpenFOAM unterstützten Onlineplattform zur Berechnung von Strömungen Prof. Dr.-Ing. Klaus Kimmerle, Prof. Dr. rer. oec. Udo Venitz
2020 Masterarbeit Numerische Modellbildung und Strömungssimulation von Feinrechenanlage Prof. Dr. -Ing. Klaus Kimmerle, Dipl. -Ing. (FH) Gerhard Braun
2019 FuE Auswirkungen der Fließgeschwindigkeit auf Abscheidequalität von Feinrechen Prof. Dr. -Ing. Klaus Kimmerle, Dipl. -Ing. (FH) Gerhard Braun
2019 FuE Planung, Aufbau und Inbetriebnahme einer Mikroalgenretentionsanlage (MARA) Prof. Dr. -Ing. Klaus Kimmerle, Dipl. -Ing. (FH) Gerhard Braun
2019 Bachelorarbeit Dimensionierung eines Wasserkanals als Versuchsanlage für einen Feinrechen Prof. Dr. -Ing. Klaus Kimmerle, Dipl. -Ing. (FH) Gerhard Braun
2018 FuE Druckverlustmessung von Aktivkohlefasergewebe zur Bestimmung von Parametern zur Modellbildung für Strömungssimulationen Prof. Dr. -Ing. Klaus Kimmerle, Dipl. -Ing. (FH) Gerhard Braun
2018 Bachelorarbeit Qualifizierung und Quantifizierung der Hochtemperaturdesorption von Aktivkohlegewebe Prof. Dr. -Ing. Klaus Kimmerle, Dipl. -Ing. (FH) Gerhard Braun
2016 FuE Untersuchung der Möglichkeiten zum Einsatz von Open-Source CFD Software für Strömungssimulationen im Vergleich zu kommerziell verfügbarer CFD Software Prof. Dr. -Ing. Klaus Kimmerle, Dipl. -Ing. (FH) Gerhard Braun
2016 FuE Analytische Berechnung von hydrodynamischen Größen an einem Testgerinne mit verschiedenen Einbauten Prof. Dr. –Ing. Alpaslan Yörük
2016 Masterarbeit Experimentelle und numerische Untersuchung des Stauhöhenverlustes von Feinrechen Prof. Dr.-Ing. Klaus Kimmerle, Prof. Dr.-Ing. Alpaslan Yörük, Dr.-Ing. Michael Kuhn
2014 FuE Transport- und Sedimentationsverhalten von Grobstoffen in Gerinnen Prof. Dr.-Ing. Klaus Kimmerle, Dr. –Ing. Thomas Uckschies
2014 Bachelorarbeit Erprobung einer Aufnahme für granulierte Aktivkohle durch Messung von Adsorptionsisothermen mit einer Versuchsanlage und Auswertung mit verschiedenen Isothermenmodellen Prof. Dr.-Ing. Klaus Kimmerle, Dr.-Ing. Daniel Fickinger
2012 Bachelorarbeit Untersuchung der Betriebsbedingungen eines mit Venturi-Injektor betriebenen Flotationsapparates zur Reinigung von Prozesswasser Prof. Dr. Ing. Klaus Kimmerle, Dipl. Ing. Eike Ziegler
2012 Bachelorarbeit Verbesserung der Anlagentechnik einer Versuchsanlage zur Messung von Adsorptionsisothermen von Lösemitteln an mikroporösen Materialien Prof. Dr. rer. Nat. Eckhard Helmers, Prof. Dr. –Ing. Klaus Kimmerle
2010 Diplomarbeit Energie – und strömungstechnische Berechnungen der Vorrichtungen zur Fixierung einer Aktivkohleschüttung Prof. Dr. Georg Kling, Prof. Dr. –Ing. Klaus Kimmerle, M. Eng. Daniel Fickinger






Kontakt

Institut für Physikalische Prozesstechnik (IPP-HTW), Raum 9205
Institutssprecher: Prof. Dr.-Ing. Matthias Faust, Raum 9005
Goebenstr. 40
66117 Saarbrücken

email: kontakt-ipp@htwsaar.de

Telefon: 0681 5867 - 432