date_range 23/04/2024 10:00
Die Dechema (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie) hat ein Positionspapier zur Generierung und Nutzung von H2 herausgebracht.
Interessierte können sich das Papier kostenlos herunterladen:
DECHEMA Positionspapier H2.
Weiterhin möchte ich auf einen Bericht zum Thema Nutzung und Speicherung von CO2 hinweisen.
date_range 25/01/2024 09:00
Am 25.01.2024 fand eine Exkursion von Studierenden im Master Engineering & Management Vertiefung Verfahrenstechnik und Mitarbeitern des ipp-htw zur EVS-Kläranlage Jägersfreude statt. Während der Exkursion wurde den Studierenden durch das Fachpersonal ein umfassender Einblick in den Betrieb der Kläranlage gewährt. Ein besonderer Fokus wurde auf die mechanische sowie auf die biologische Abwasserreinigung gelegt. Wir bedanken uns beim EVS für die sehr gute Führung.
date_range 02/01/2024 08:15
Die DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) führt die Fördermaßnahme “Großgeräteaktion für Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW)“ durch. Das Vorhaben mit dem Titel “Rasterelektronenmikroskopie für interdisziplinäre Forschung“ eines Konsortiums aus 6 htw Saar-Professoren (darunter die ipp-Profs Faust und Gehring) wird von der DFG gefördert werden.
Details zur Großgeräteaktion wurden von der DFG veröffentlicht.
date_range 20/11/2023 08:15
Auch dieses Jahr finden innerhalb der Veranstaltung Engineering Basics Vorträge zu Unternehmen und Karrieren mit verfahrenstechnischem Hintergrund statt. Wir konnten wieder Vortragende aus bedeutenden Firmen gewinnen.
Am kommenden Montag, 20.11.2023, findet innerhalb der Veranstaltung Engineering Basics ein Industrievortrag von Dr. Bernhard Schlichter von Hydac Process Technology um 08:15 in Gebäude 10 Raum 10.01.07 statt. Am 04.12.2023 um 08:15 findet innerhalb der Veranstaltung ein Industrievortrag von Dr. Eva Förster von Fresenius Medical Care im gleichen Raum statt.
Studierende und Mitarbeiter außerhalb der Veranstaltung Engineering Basics sind gerne eingeladen, sich die Vorträge anzuhören.
date_range 15/11/2023 08:00
Am Tag der Studienorientierung am 15.11.2023 öffnen sich an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htwsaar) die Türen zu einer Welt der Bildungsmöglichkeiten. Dieser besondere Tag bietet angehenden Studierenden eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Studiengänge, Forschungseinrichtungen und das Campusleben kennenzulernen und die Hochschule und ihre Studiengänge hautnah zu erleben. Die Vielfalt der Studienmöglichkeiten, praxisnahe Einblicke, Campusführungen und individuelle Beratungsangebote schaffen eine umfassende Informationsgrundlage für angehende Studierende. Die Vertreter des IPP liefern dabei nicht nur Informationen über ihre Studiengänge, sondern auch Einblicke in die praxisnahe Ausbildung.
Kontakt
Institut für Physikalische Prozesstechnik (IPP-HTW), Raum 9205Institutssprecher: Prof. Dr.-Ing. Matthias Faust, Raum 9005
Goebenstr. 40
66117 Saarbrücken
email: kontakt-ipp@htwsaar.de
Telefon: 0681 5867 - 432